Ratsinformationssystem
Sitzung Gemeinderat am 21.07.2025
- SV
- Sitzungsvorlage
- U
- Unterlagen
- B
- Beschluss
- N
- Niederschriftsauszug
Öffentlicher Teil
-
1. Fragestunde für Einwohner
-
-
2. Information zur hausärztlichen Versorgung in Laudenbach durch die Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg (KVBW)
-
-
3. Beratung und Beschlussfassung über Maßnahmen im Zuge des Flurbereinigungsverfahrens Obere Hassel
-
-
4. Gestaltung des Schillerplatzes als neuer Dorfmittelpunkt
Beauftragung des Büros „Neff Kuhn Architekten – Studio PPANK“ aus Weinheim mit der weiteren Planung -
-
5. Beratung und Beschlussfassung über die Änderung der Hundesteuersatzung
-
-
6. Satzung zur Aufhebung der Satzung über ein besonderes Vorkaufsrecht nach §25 BauGB
-
-
7. Beratung und Beschlussfassung über die örtliche Bedarfsplanung der Gemeinde Laudenbach gem. § 3 Abs. 3 Kindertagesbetreuungsgesetz (KiTaG)
-
-
8. Anpassung der monatlichen Essenspauschale ab 01.09.2025 im Kindergarten und in der Krippe der Kita „Kunterbunt“
-
-
9. Beschaffung eines Schlauchpflegesystems für die Freiwillige Feuerwehr Laudenbach, hier: Beschluss einer überplanmäßigen Ausgabe im Finanzhaushalt
-
-
10. Finanzwirtschaftlicher Zwischenbericht
- Abrechnung Teilhaushalt „Allgemeine Finanzwirtschaft“ 2024
- Halbjahresbericht 2025 -
-
11. Bekanntgaben, Anfragen
-
Abstimmungsergebnis Tagesordnungspunkt 3. Beratung und Beschlussfassung über Maßnahmen im Zuge des Flurbereinigungsverfahrens Obere Hassel
Beratung und Beschlussfassung über Maßnahmen im Zuge des Flurbereinigungsverfahrens Obere Hassel
Abstimmungsergebnis
-
Anzahl abgegebener Stimmen:17
-
Abstimmungstext:Dem Beschluss wurde einstimmig zugestimmt.
-
Ergebnis:
-
Ja15
-
Nein0
-
Enthalten2
-
Befangen0
-
Ausgeschlossen0
-
Abstimmungsergebnis
Tagesordnungspunkt 4.
Gestaltung des Schillerplatzes als neuer Dorfmittelpunkt
Beauftragung des Büros „Neff Kuhn Architekten – Studio PPANK“ aus Weinheim mit der weiteren Planung
Gestaltung des Schillerplatzes als neuer Dorfmittelpunkt
Beauftragung des Büros „Neff Kuhn Architekten – Studio PPANK“ aus Weinheim mit der weiteren Planung
Abstimmungsergebnis
-
Anzahl abgegebener Stimmen:17
-
Abstimmungstext:Der Beschluss zu Ziffer 1 des Verwaltungsantrags wurde abgelehnt. Eine Beschlussfassung zu Ziffer 2 hatte sich dadurch erübrigt.
-
Ergebnis:
-
Ja8
-
Nein9
-
Enthalten0
-
Befangen0
-
Ausgeschlossen0
-
Abstimmungsergebnis Tagesordnungspunkt 5. Beratung und Beschlussfassung über die Änderung der Hundesteuersatzung
Beratung und Beschlussfassung über die Änderung der Hundesteuersatzung
Abstimmungsergebnis
-
Anzahl abgegebener Stimmen:17
-
Abstimmungstext:Dem Beschluss wurde einstimmig zugestimmt.
-
Ergebnis:
-
Ja17
-
Nein0
-
Enthalten0
-
Befangen0
-
Ausgeschlossen0
-
Abstimmungsergebnis Tagesordnungspunkt 6. Satzung zur Aufhebung der Satzung über ein besonderes Vorkaufsrecht nach §25 BauGB
Satzung zur Aufhebung der Satzung über ein besonderes Vorkaufsrecht nach §25 BauGB
Abstimmungsergebnis
-
Anzahl abgegebener Stimmen:17
-
Abstimmungstext:Dem Beschluss wurde einstimmig zugestimmt.
-
Ergebnis:
-
Ja17
-
Nein0
-
Enthalten0
-
Befangen0
-
Ausgeschlossen0
-
Abstimmungsergebnis Tagesordnungspunkt 7. Beratung und Beschlussfassung über die örtliche Bedarfsplanung der Gemeinde Laudenbach gem. § 3 Abs. 3 Kindertagesbetreuungsgesetz (KiTaG)
Beratung und Beschlussfassung über die örtliche Bedarfsplanung der Gemeinde Laudenbach gem. § 3 Abs. 3 Kindertagesbetreuungsgesetz (KiTaG)
Abstimmungsergebnis
-
Anzahl abgegebener Stimmen:17
-
Abstimmungstext:Dem Beschluss wurde einstimmig zugestimmt.
-
Ergebnis:
-
Ja17
-
Nein0
-
Enthalten0
-
Befangen0
-
Ausgeschlossen0
-
Abstimmungsergebnis Tagesordnungspunkt 8. Anpassung der monatlichen Essenspauschale ab 01.09.2025 im Kindergarten und in der Krippe der Kita „Kunterbunt“
Anpassung der monatlichen Essenspauschale ab 01.09.2025 im Kindergarten und in der Krippe der Kita „Kunterbunt“
Abstimmungsergebnis
-
Anzahl abgegebener Stimmen:17
-
Abstimmungstext:Dem Beschluss wurde einstimmig zugestimmt.
-
Ergebnis:
-
Ja17
-
Nein0
-
Enthalten0
-
Befangen0
-
Ausgeschlossen0
-
Abstimmungsergebnis Tagesordnungspunkt 9. Beschaffung eines Schlauchpflegesystems für die Freiwillige Feuerwehr Laudenbach, hier: Beschluss einer überplanmäßigen Ausgabe im Finanzhaushalt
Beschaffung eines Schlauchpflegesystems für die Freiwillige Feuerwehr Laudenbach, hier: Beschluss einer überplanmäßigen Ausgabe im Finanzhaushalt
Abstimmungsergebnis
-
Anzahl abgegebener Stimmen:17
-
Abstimmungstext:Dem Beschluss wurde einstimmig zugestimmt.
-
Ergebnis:
-
Ja17
-
Nein0
-
Enthalten0
-
Befangen0
-
Ausgeschlossen0
-
Uhrzeit
-
Sitzungszeitraum: - 22:10
-
Öffentlicher Teil: 19:00 - 21:00
-
Sitzungstag: Montag
Ort
- Standort: Bürgersaal · Untere Straße 2 · 69514 Laudenbach
Sitzungsteilnehmer
-
-
-
-
-
-
- +13
TOP Dokumente Sitzung Gemeinderat am 21.07.2025
TOP Dokumente
Sitzungsdokumente Sitzung Gemeinderat am 21.07.2025
Sitzungsdokumente
Sitzungsteilnehmer Sitzung Gemeinderat am 21.07.2025
Sitzungsteilnehmer
-
Herr Benjamin Köpfle
Funktion: Vorsitzenderanwesend -
Frau Dr. Eva Schüßler
Funktion: Gremiumsmitglied Zusatzfunktion: Fraktionsvorsitzende Fraktion: CDUanwesend -
Herr Daniel Jodes
Funktion: Gremiumsmitglied Fraktion: CDUanwesend -
Herr Hans-Joachim Gottuck
Funktion: Gremiumsmitglied Fraktion: CDUabwesend -
Herr Michael Hafen
Funktion: Gremiumsmitglied Fraktion: CDUanwesend -
Herr Sascha Horneff
Funktion: Gremiumsmitglied Fraktion: CDUanwesend -
Herr Holger Schmitt
Funktion: Gremiumsmitglied Fraktion: CDUanwesend -
Frau Angelika Nickel
Funktion: Gremiumsmitglied Fraktion: CDUanwesend -
Frau Verena Schlecht
Funktion: Gremiumsmitglied Fraktion: CDUanwesend -
Herr Jörg Werner
Funktion: Gremiumsmitglied Fraktion: CDUanwesend -
Frau Ulrike Schweizer
Funktion: Gremiumsmitglied Zusatzfunktion: Fraktionsvorsitzende Fraktion: SPDanwesend -
Herr Ulf Pittner
Funktion: Gremiumsmitglied Fraktion: SPDanwesend -
Herr Bernd Hauptfleisch
Funktion: Gremiumsmitglied Fraktion: SPDanwesend -
Frau Judith Izi
Funktion: Gremiumsmitglied Fraktion: SPDanwesend -
Herr Jürgen Kraske
Funktion: Gremiumsmitglied Fraktion: SPDanwesend -
Herr Sven Olthoff
Funktion: Gremiumsmitglied Fraktion: SPDanwesend -
Frau Isabelle Ferrari
Funktion: Gremiumsmitglied Zusatzfunktion: Fraktionsvorsitzende Fraktion: GRÜNEanwesend -
Herr Dr. Wolfgang Fiedler
Funktion: Gremiumsmitglied Fraktion: GRÜNEanwesend -
Frau Isabel Haist
Funktion: Gremiumsmitglied Fraktion: GRÜNEanwesend